Links:
this fun we had last year... Piloten Informationen Information for Pilots Anmeldeformular D* Registration Form E* *please open form with Acrobat Reader to be able to fill out on the PC (preferred). Else: print and fill out by hand and mail. Hotel Hangelar Code: "Grumman" offer a better price! Cancel free of charge on the day of arrival until 18:00 lcl Programm D+E Email: grumman-flyin@gmx.de In case you plan to fly-in with Spenden an grumman-flyin@gmx.de Donation to grumman-flyin@gmx.de per PayPal friends Thank you/Danke ![]() For
authorized users only |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Grumman Fly-ln 03.-05.09.21 in Bonn Hangelar EDKB Achtung: Auf Grund der aktuellen Situation, musste das FlyIn um 2 Wochen auf den 03.-05.09. gelegt werden!!!
Willkommen!Attention: Due to the current situation the FlyIn had to be postponed by 2 weeks!!! New Date: 03.-05.09. Nachdem 2020 trotz aller Schwierigkeiten ein großer Erfolg war, wird es auch in 2021 ein Grumman Treffen in Bonn geben. Das
Ziel ist, an diesem Wochenende noch mehr dieser wunderbaren Flugzeuge
zusammen zu bringen, genauso wie auch einige Freunde mit schönen
anderen und zum Teil viel älteren Klassikern zu begrüßen. Alle
Liebhaber der besonderen und seltenen Flieger sind herzlich eingeladen,
aber ich bitte um rechtzeitige Anmeldung. Mit der Registration erhält
jeder Teilnehmer einige Vergünstigungen während des Fly-In, wie z.B.
Übernahme der Lande- und Abstellgebühren oder ein Los für die Tombola
oder kleinen Begrüßungsgeschenken. Welcome!Der europäische Teilehändler für Grumman-Parts "Fly Moore" wird, soweit es möglich ist, diesmal auch dabei sein. After
2020 has been a great success despite all obstacles, there will be a
Grumman meeting again in Bonn in 2021. The intention is to bring
together even more of these wonderfull planes at this weekend. As well
we want to welcome other vintage and classic aircrafts. All fans
of special and rare aircraft are also welcome to visit. Early
registration is recommended. With the registration each participant
receives free landing, free parking and a ticket for the raffle or
little gifts. Fly Moore try to come to the event. Das GRUMMAN Fly-In, die Geschichte
dahinter:
Die 4sitzige Grumman AA5 ist neben den bekannteren Sportflugzeugen wie die Cessna C172 oder die Piper PA28 eher ein Geheimtipp. Aber wer einmal in dieser agilen Maschine in Tiefdeckerbauweise geflogen ist, schätzt schnell deren Vorzüge und nicht wenige haben eine emotionale Bindung zu ihr und bleiben ihr oder den Nachgängermodellen treu, wie ich inzwischen von vielen Grumman-Besitzern weiß. Kaum eine Baureihe hat im Laufe der Zeit derart viele Firmen- und Namenswechsel erlebt wie die AA1 und AA5: Bede Aviation, American Aviation, Grumman American, Gulfstream American, American General, Tiger Aircraft und True Flight Holdings LLC fungierten alle einmal als Hersteller des einen oder anderen Musters dieser Serie. Der Einfachheit halber bezeichnen wir diese Flugzeuge hier alle als „Grumman“, da sich dieser Name für AA1- und AA5-Flugzeuge durchgesetzt hat. Man könnte die Geschichte der Grumman sogar bis in das Jahr 1960 zurückverfolgen, als Flugzeugdesigner James R. „Jim“ Bede die Arbeit an seinem ersten Kit-Design, der BD-1 begann. Da ich aber selbst eine AA5 fliege, springe ich vor zu dem Zeitpunkt, als dieser Flieger sein Licht der Welt erblickte. Der erste Versuch der Weiterentwicklung der zweisitzigen AA1 zur viersitzigen AA5 begann nämlich 1970. Man entschied sich, das bewährte Design der AA-1 einfach etwas zu strecken. Das Ergebnis war die AA-5 „Traveler“, ein Viersitzer mit Schiebe Canopy, 150 PS-Lycoming O-320, starrem Propeller und starrem Fahrwerk. Mit knapp 120 Knoten Reisegeschwindigkeit verfügte das Flugzeug über eine erstaunliche Leistung und eine enorme Zuladung von rund 380kg inklusive Treibstoff bei 140 Liter Tankkapazität. Später wurden in den Modellen AA5A, AA5B, AG5A und AG5B die Leistungen, Tankkapazitäten erhöht. Der Erstflug am 21.08.1970 war für mich der Aufhänger gewesen, über dieses bezaubernde Flugzeug durch eine Jubiläumsfeier in 2020 mit Gleichgesinnten meine nicht enden wollende Begeisterung zu zeigen. Jetzt freue ich mich, wenn ihr ein Jahr später wieder dabei seid und mit mir ein wunderschönes Wochenende verbringt. Kathrin Kaiser
The GRUMMAN Fly-in, the story behind it:
The 4-seater Grumman AA5 is, alongside the more well-known sports aircraft such as the Cessna C172 or the Piper PA28, an insider tip. But anyone who has ever flown this agile, low-wing aircraft will quickly appreciate its advantages and not a few have an emotional connection to it and remain loyal to it or the successor models, as I now know from many Grummen owners. Hardly any other series has experienced as many company and name changes over the years as the AA1 and AA5: Bede Aviation, American Aviation, Grumman American, Gulfstream American, American General, Tiger Aircraft and True Flight Holdings LLC all acted as manufacturers of the one or other pattern in this series. For the sake of simplicity, we all refer to these aircraft here as "Grumman", since this name has become established for AA1 and AA5 aircraft. The history of Grumman could even be traced back to 1960 when aircraft designer James R. "Jim" Bede began working on his first kit design, the BD-1. But since I myself fly an AA5, I jump forward to the time when this plane saw its light of the world. The first attempt to develop the two-seat AA1 into a four-seat AA5 began in 1970. The decision was made to simply stretch the tried and tested design of the AA-1. The result was the AA-5 "Traveler", a four-seater with sliding canopy, 150 hp Lycoming O-320, rigid propeller and rigid landing gear. With a cruising speed of almost 120 knots, the aircraft had an astonishing performance and an enormous payload of around 380kg including fuel with a 140 liter tank capacity. The capacities and tank capacities were later increased in the models AA5A, AA5B, AG5A and AG5B. The first flight on August 21, 1970 was the starting point for me to show my never-ending enthusiasm for this enchanting airplane through an anniversary celebration with like-minded people in 2020. I look forward to seeing you also in this year there and spending a wonderful weekend with me. Kathrin Kaiser Großes Danke unter anderem an: A big thank you already to:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datenschutzerklärung:
Der Schutz personenbezogener Daten hat bei
den Organisatoren des Grumman Fly-Ins einen hohen Stellenwert. Wir
erheben,
speichern und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich gemäß
den
geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Unsere Webseiten können
Links zu
Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese
Datenschutzerklärung
nicht erstreckt. Für den Umgang Dritter mit Ihren personenbezogenen
Daten
können wir keine Haftung übernehmen. Datenerhebung und -speicherung:
Die
Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener
Daten
möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten
(beispielsweise Name,
Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit
möglich,
stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche
Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass
die
Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor
dem
Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wenn eine Webseite innerhalb
dieser Internetpräsenz besucht wird, sendet der Browser
grundsätzlich
Informationen über Browsertyp und Browserversion, das verwandte
Betriebssystem,
die Referrer-URL, die IP-Adresse, den Dateinamen, den Zugriffsstatus,
die
übertragene Datenmenge, das Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese
Daten sind weder einer Person noch anderen Datenquellen zuzuordnen und
werden
anonymisiert erfasst und nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Cookies:
Die Internetseiten verwenden keine so genannten Cookies. Nutzung und
Weitergabe
persönlicher Daten und Zweckbindung / personalisierte Werbung /
Nutzungsprofile: Die Organisatoren des Grumman Fly-Ins erheben,
speichern
und nutzen personenbezogene Daten grundsätzlich nur zum Zwecke der
Durchführung
und Organisation des Events. In keinem Fall werden die erhobenen Daten
darüber
hinaus an Dritte weitergegeben. Einsatz von Google Analytics: Diese
Website
nutzt explizit nicht Funktionen des Webanalysedienstes Google
Analytics. |